Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fall | |||||||
fallen (Verb) | |||||||
out | |||||||
outen (Verb) | |||||||
sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle gehen auch [fig.] | ||||||
to fall for so.'s line | jmdm. auf den Leim gehen | ||||||
to fall foul of sth. | mit etw.Dat. in Konflikt geraten | geriet, geraten | | ||||||
to fall about (laughing) (Brit.) | einen Lachanfall bekommen [ugs.] | ||||||
to fall about (laughing) (Brit.) | sichAkk. kringeln | kringelte, gekringelt | [ugs.] | ||||||
to fall about (laughing) (Brit.) | sichAkk. krummlachen [ugs.] | ||||||
to fall about (laughing) (Brit.) | sichAkk. vor Lachen biegen [ugs.] | ||||||
to fall about (laughing) (Brit.) | sichAkk. vor Lachen kringeln [ugs.] | ||||||
to fall about (laughing) (Brit.) | sichAkk. vor Lachen schütteln [ugs.] | ||||||
to stick out | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to snuff sth. out - a flame | etw.Akk. auslöschen | löschte aus, ausgelöscht | - eine Flamme |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out to out | von einem Ende zum anderen gemessen | ||||||
made out to order | an die Order lautend | ||||||
made out to order | an Order lautend | ||||||
made out to bearer | auf den Inhaber ausgestellt | ||||||
out Adv. | heraus | ||||||
out Adv. | hinaus | ||||||
out Adv. | raus [ugs.] | ||||||
out Adv. | außen | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
in any case | auf jeden Fall | ||||||
definitely Adv. | auf jeden Fall | ||||||
anyway Adv. | auf jeden Fall | ||||||
out Adv. | nach draußen | ||||||
out Adj. | erloschen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
downstream Adj. - used before noun | Fall... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
break, head, slope, waterfall, lessening, gradient, collapse, dwindling, sag, drop, reduction, decline, plunge, decrement, downfall, diminution, downturn, cave, abatement, recede | keineswegs, Umstand, Wasserfall, Sturzmasse, eh, sowieso, Sturz, immerhin, wurst, Umständen, wurscht, Baisse, Verringerung, Rückgang, Falle, Senkung, Verminderung, jedenfalls, Gefallehöhe |
Grammatik |
---|
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
Präposition und Kasus Präpositionen stehen mit einem festen Kasus. In der Regel regierenPräpositionen Substantive oder Pronomen, die den durch die Präpositionfestgelegten Kasus annehmen müssen. Folgt de… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Der Kasus dient dazu, die Beziehung des Nomens zu den anderen Elementen im Satz auszudrücken. |
Der Kasus (Der Fall - Plural: die Kasus) Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Werbung